Publikationen
Im Herbst/Winter sind neue Bücher erschienen, in denen ich jeweils Beiträge beisteuern konnte: DAS SCIENCE FICTION JAHR 2018 (Golkonda Verlag) ist nach wie vor ein guter Seismograph, was sich in Continue Reading →
Dominik Irtenkauf Texte & Projekte
Im Herbst/Winter sind neue Bücher erschienen, in denen ich jeweils Beiträge beisteuern konnte: DAS SCIENCE FICTION JAHR 2018 (Golkonda Verlag) ist nach wie vor ein guter Seismograph, was sich in Continue Reading →
Soll ich oder soll ich nicht? Etwas fühle ich mich wie der CLASH-Hit „Should I Stay or Should I Go?“ – es geht wieder mal um etwas Generisches. Kann man Continue Reading →
Bandname, Albumtitel und Cover verweisen auf das Etikett „Planetenmusik“. Zugleich weisen Bandname wie auch Titel auf eine popkulturelle Tradition des Umgangs mit den Planeten und dem Kosmos. Das Cover stellt Continue Reading →
Durch das Kino ist die Science Fiction zu einem massentauglichen Frühwarnsystem geworden. Katastrophenfilme haben Konjunktur. Die Berlinale hat kürzlich noch eine Retrospektive gezeigt. Also einen Rückblick in die Zukunft. Eine Continue Reading →